Ich biete eine Reihe von Webkursen an, die entweder bei mir in meiner Werkstatt oder Online via Zoom stattfinden. Du findest Kurse, die sowohl für Anfänger:innnen, die ihre ersten Schritte mit dem Webstuhl /Webrahmen unternehmen, geeignet sind, als auch für etwas fortgeschrittene Weber:innen.
Wenn Du Dich zu einem meiner Kurse anmelden möchtest, brauchst du mir nur eine Mail mit Deiner Postanschrift zu schicken. Ich verschicke eine Rechnung für die Anmeldegebühr (50,-€), sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Mit dem Eingang der Zahlung ist der Platz im Kurs für Dich reserviert. Schreib mir gerne, wenn Du Fragen hast!
Gleich hier als erstes findest Du die Kurse, die im September 2023 , bzw. Januar 2024 starten.
Um zu den laufenden oder abgeschlossenen Kursen zu gelangen, klicke bitte hier. Sie befinden sich im Archiv am Ende der Seite.

Dem Tweed auf der Spur
Tweed Stoffe entwerfen und weben
Online-Webkurs*
Dienstag Vormittag
19. September 2023
bis
Dienstag,
5. Dezember 2023
10 bis 11:30 Uhr
Kosten 222,-€ inkl. MwSt., ohne Materialkosten.
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit Tweed Garnen und Tweed Stoffen,- ihre Geschichte, ihre Herstellung und Musterungen.
Wir experimentieren mit diesen robusten und farbenfrohen Garnen, entwerfen und weben unseren ganz eigenen Tweed. Wir zeichnen Muster, weben Musterproben und entwickeln so z.B. einen Bekleidungs- oder Polsterstoff mit Karos, Streifen oder einer der klassischen Tweed-Bindungen.
Dieser Kurs ist besonders gut für WeberInnen mit Webstuhl geeignet. Auch AnfängerInnen sind willkommen!
Da der Abendkurs schon ausgebucht ist, biete ich noch einen Vormittagskurs an.
Die Termine: 12.9. / 26.9. / 10.10. / 31.10 / 14.11. /28.11.2023
Du kannst bei einem der Termine nicht dabei sein? Kein Problem, ich nehme die Folge auf und Du kannst sie Dir später ansehen.

Grundlagen der Bindungslehre
Webkurs in der Werkstatt in Barmstedt
Donnerstag,
28. September 2023
bis
Samstag,
30.September 2023
10:00 – 17:00 Uhr
Kosten 330,-€ inkl. MwSt., Materialkosten sind nicht enthalten.
Wir befassen uns mit den Grundlagen der Bindungslehre und den Möglichkeiten mit vier Schäften am Webstuhl in Theorie und Praxis.
Wie ist eine Patrone zu lesen und zu zeichnen? Was für Mustermöglichkeiten habe ich mit vier Schäften und sechs Tritten?
Vormittags befassen wir uns mit der Theorie und am Nachmittag weben wir die Bindungen an eingerichteten Webstühlen.
Mitzubringen sind Stifte in den Farben blau, rot und schwarz, Schreibzeug und warme Strümpfe.
Mittags biete ich für 8,-€ eine vegetarische, warme Mahlzeit an. Tee, Kaffee und Wasser stehen kostenlos den ganzen Tag zur Verfügung.

Basis Webkurs – Webstuhl Einrichten
Untertitel
Donnerstag,
12. Oktober 2023,
10:00 Uhr bis
Samstag, 14. Oktober 2023, 16.30 Uhr
Kosten 330,-€ inkl. MwSt., Materialkosten sind nicht enthalten.
Wir verbringen drei Tage miteinander in meiner Werkstatt und lernen alles, was man wissen muss, um einen Webstuhl einzurichten.
Wir Schären eine Kette, bäumen sie und machen einen einfachen Einzug mit Verschnürung.
Du kannst auch eine eigene Kette für Zuhause schären und Dein eigenes Material mitbringen!
Zeiten:
- Donnerstag 10:30 – 17:00 Uhr
- Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag 10:00 – 16:00
Freitag von 13-14 Uhr machen wir eine Mittagspause. Ich biete ein kleines, vegetarisches Mittagessen an (9,-€ pro Mahlzeit). Samstag schließen wir mit einem Kaffeetrinkern ab.
Tee und Kaffee steht kostenlos bereit.
Du suchst nach einer Übernachtungsmöglichkeit in Barmstedt? Es gibt ein Gästezimmer in meiner Werkstatt, für 59,50 € incl. MwSt., pro Nacht kannst Du dort übernachten.
Hast Du fragen? Melde Dich einfach bei mir, ich helfe Dir gerne!

Basis Webkurs – Webstuhl Einrichten
Untertitel
Donnerstag,
9. November 2023,
10:00-17:00 Uhr bis
Samstag, 11.November 2023, 10:00 -16.30 Uhr
Kosten 330,-€ inkl. MwSt., Materialkosten sind nicht enthalten.
Wir verbringen drei Tage miteinander in meiner Werkstatt und lernen alles, was man wissen muss, um einen Webstuhl einzurichten.
Wir Schären eine Kette, bäumen sie und machen einen einfachen Einzug mit Verschnürung.
Du kannst auch eine eigene Kette für Zuhause schären und Dein eigenes Material mitbringen!
Zeiten:
- Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag 10:00 – 16:00
Freitag von 13-14 Uhr machen wir eine Mittagspause. Ich biete ein kleines, vegetarisches Mittagessen an (9,-€ pro Mahlzeit). Samstag schließen wir mit einem Kaffeetrinkern ab.
Tee und Kaffee steht kostenlos bereit.
Zu den Kursen bringe bitte Schreibsachen und dicke Socken mit.
Hast Du fragen? Melde Dich einfach bei mir, ich helfe Dir gerne!

Basis Webkurs – Webstuhl Einrichten
Untertitel
Donnerstag,
25. Januar 2024
10:00 Uhr bis
Samstag, 27. Januar 2024, 16.00 Uhr
Kosten 330,-€ inkl. MwSt., Materialkosten sind nicht enthalten.
Wir verbringen drei Tage miteinander in meiner Werkstatt und lernen alles, was man wissen muss, um einen Webstuhl einzurichten.
Wir Schären eine Kette, bäumen sie und machen einen einfachen Einzug und Verschnürung. Das kannst Du am Kontermarsch-Webstuhl oder am Jackloom machen. Am Samstag wird dann gewebt und Du kannst mit Deinem eigenen Webstück nach Hause fahren.
Zeiten:
- Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag 10:00 – 16:00
Freitag von 13-14 Uhr machen wir eine Mittagspause. Ich biete ein kleines, vegetarisches Mittagessen an (9,-€ pro Mahlzeit). Samstag schließen wir mit einem Kaffeetrinkern ab.
Tee und Kaffee steht kostenlos bereit.
Hast Du fragen? Melde Dich einfach bei mir, ich helfe Dir gerne!

4 Weberinnen 4 Bücher 4 Projekte
Online-Webkurs
Mittwoch,
24. Januar 2024
bis
Mittwoch,
15. Mai 2024
19:30 bis 21:00 Uhr
Kosten 277,-€ inkl. MwSt., ohne Materialkosten.
8x in 14tägigem Rhythmus * von 19.30 – 21.00 Uhr treffen wir uns auf Zoom und entdecken die spannenden Biographien von Anni Albers, Gunta Stölzel, Elisabeth Hablik-Lindemann und Ebba von Eckermann. Wir erarbeiten uns vier Techniken / Entwürfe, die diese Weberinnen bekannt gemacht haben und entwickeln eigene Entwürfe auf Grundlage der angewandten Technik.
Die Termine: 24.1. / 7.2. / 21.2 / 7.3. / 21.3. / 3.4. / 24.4. und 15.5.2024
Du kannst bei einem der Termine nicht dabei sein? Kein Problem, ich nehme die Folge auf und Du kannst sie Dir später ansehen.

Bindungslehre 1. Lehrjahr
Online-Webkurs über 10 Monate
Online-Webkurs
Dienstag,
30. Januar 2024
bis
Dienstag,
22.Oktober 2024
19:30 – 21:00 Uhr
Kosten 388,-€ inkl. MwSt., Materialkosten sind nicht enthalten.
15 x Dienstag Abends, zweimal im Monat von 19.30 – 21.00 Uhr treffen wir uns auf Zoom in meiner Werkstatt und lernen gemeinsam die Bindungslehre aus dem ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Handweberin.
Wir befassen uns mit den drei Grundbindungen: Leinwand, Köper und Atlas und ihren Ableitungen. Es gibt praktische und theoretische Hausaufgaben, für die ein Webstuhl mit 6-8 Schäften benötigt wird.
Hast Du Lust dabei zu sein, aber noch Fragen? Dann schreib mich gerne an!
An den Terminen sind folgende Inhalte durchgenommen:
- Leinwandbindung und ihre Ableitungen
- Köperbindungen, Schuss und Kettköper
- Köperbindungen, Spitzköper, gebrochener Köper und Varianten
- Overshot / Dräll-Bindungen
- Gerstenkorn und Scheindreher
- Besondere Einzüge: partieweise und figurierte Einzüge
- Atlasbindungen
- Farbverflechtungen in unterschiedlichen Bindungen
Dieser Kurs richtet sich an WeberInnen und die es werden möchten mit einem Webstuhl mit 6-8 Schäften, die die Grundlagen der Bindungslehre erlernen wollen.
Wir erstellen Mustermappen erstellen und Stoffproben weben. Bitte Zeit für “Hausaufgaben” mit einplanen!
Wir zeichnen gemeinsam Bindungspatronen und wollen diese in den dazwischen liegenden Wochen praktisch umsetzen.
Ziel ist es nach Abschluss des Kurses das Wissen zur Bindungslehre des ersten Lehrjahres in der Weberausbildung zeichnerisch und praktisch erworben zu haben.
Die Termine: 30.1. / 13.2. / 27.2. / 12.3. / 26.3 / 2.4. / 23.4. / 7.5. / 21.5. / 4.6. / 18.6. / 3.9. / 17.9. / 8.10. / 22.10.2024

Bindungslehre 2. Lehrjahr
Online-Webkurs über 10 Monate
Online-Webkurs
31.1. – 23.10.2024 19.30 – 21.00 Uhr
15 x Mittwochs
Kosten 440,-€ inkl. MwSt., Materialkosten sind nicht enthalten.
15 x abends, zweimal im Monat von 19.30 – 21.00 Uhr treffen wir uns auf Zoom in meiner Werkstatt und lernen gemeinsam die Bindungslehre aus dem zweiten Lehrjahr der Ausbildung zur Handweberin.
Es gibt praktische und theoretische Hausaufgaben, für die ein Webstuhl mit 8 Schäften benötigt wird!
Hast Du Lust dabei zu sein, aber noch Fragen? Dann schreib mich gerne an!
An den Terminen werden folgende Inhalte durchgenommen:
- Köperbindungen und erweiterte Ableitungen
- Atlasbindungen und erweiterte Ableitungen
- Beiderwand
- Verstärket Gewebe
- Hohlgewebe
- Doppelgewebe
- Farbverflechtungen für Fortgeschritten
Dieser Kurs richtet sich an Weber:innen mit einem Webstuhl mit 8 Schäften, die die fortgeschrittene Bindungslehrer Bindungslehre erlernen wollen. Gute Grundkenntnisse der Bindungslehre werden vorausgesetzt.
Wir erstellen Mustermappen und weben Stoffproben. Bitte Zeit für “Hausaufgaben” mit einplanen!
Wir zeichnen gemeinsam Bindungspatronen und wollen diese in den dazwischen liegenden Wochen praktisch umsetzen.
Ziel ist es nach Abschluss des Kurses das Wissen zur Bindungslehre des zweiten Lehrjahres in der Weberausbildung zeichnerisch und praktisch erworben zu haben.
Die Termine: 31.1. / 14.2. / 28.2. / 13.3. / 28.3 / 24.4. / 8.5. / 22.5. / 5.6. / 19.6. / 10.7. / 4.9. / 18.9. / 9.10. / 23.10.2024